Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset)


 Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen
 Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen
 Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen
 Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen
 Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen
Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NRP10492

Autor/Copyright: Roland Pitschke (RP1)
Bereitstellung: 12.04.2024
Dateigrösse: 24.7 MB
Ihr Preis:
nur 5.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:

Container Ladebrücke 1 +2 Sparset
Mithilfe einer Containerbrücke können Containerschiffe rasch und effizient be- und entladen werden. Eine Brücke schafft etwa 20 bis 30 Umschlagvorgänge pro Stunde, damit maximal 400–900 t/h. Sie wird aufgrund gesetzlicher Vorschriften nicht-automatisiert von einem Brückenfahrzeugführer bedient. Dessen Führerkabine befindet sich in der Regel direkt an der Laufkatze, um stets eine gute Sicht direkt von oben auf den umzuschlagenden Container zu haben.
Die Containerbrücke stellt eine rechtwinklig zur Kaimauer liegende Laufbahn für die Laufkatze zur Verfügung, die wasserseitig bis zur äußersten Containerreihe quer über das Schiff, und landseitig bis in den Bereich hinter der Kranbahn reicht. Diese Laufbahn liegt höher als die höchste gestaute Containerlage auf dem Schiff. Nachdem die Containerbrücke auf der Kranbahn auf die Höhe der zu ladenden Bucht des Schiffes gefahren wurde, wird zur eigentlichen Be- oder Entladung die Laufkatze mit dem an den Seilen der Hubwinden hängenden Spreader über dem aufzunehmenden Container platziert und dieser auf den Container aufgesetzt. Nach dem fernbedienten Verriegeln der Twistlocks wird der Container so weit hochgehoben, bis er frei von Hindernissen durch Verfahren der Laufkatze an Land oder zum Schiff gebracht wird, wo er wieder abgesetzt wird. Beim Stauen im Laderaum unter Deck muss der Container – von den Cellguides geführt – oft viele Ebenen in den Laderaum abgelassen oder von dort heraufgehoben werden.

Quelle:Wikipedia

Hiermit ist es jetzt Möglich, Containerwaggons oder Containerschiffe jeder Art und Grösse zu beladen.
Ich empfehle die Container von DK1 zu verwenden.

Technische Daten:

Die Containerbrücken haben ein Gewicht von 1750 t und sind bis zu 83 m hoch. Die Ausleger können bis zu 74 m lang sein und ca.120 t heben.

Funktionen:
Ausleger Auf-Ab
Laufkatze Zurück-Vor
Ladegestell Auf-Ab
Container 20ft-40ft
Kranführer Ein-Aus
bewegliche Gestänge am Ausleger
drehende Kabelrolle
Beleuchtung der Kanzel
Blinklicht oben

Lieferumfang:

Installation unter:
Resourcen\Rollmaterial\Maschinen\
Container-Ladebruecke1_RP1.3dm
Container-Ladebruecke2_RP1.3dm

Gleisobjekte\Sonstiges\
KrSchiene-Ladebruecke_RP1.3dm
KrSchiene-E-Ladebruecke_RP1.3dm

Sounds\EEXP\RP1\
KranLaufk_RP1.wav
KranFahrt_RP1.wav
KranSeil_RP1.wav

Hinweise:

Die Modelle unterstützen die gängige LOD-Funktion.

Container Ladebrücke 1 + 2 (Sparset im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NRP10492

Autor/Copyright: Roland Pitschke (RP1)
Bereitstellung: 12.04.2024
Ihr Preis:
nur 5.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Hasenfurt - Bahnhofsbaukasten 1Hasenfurt - Bahnhofsbaukasten 1
Beschreibung:   Dieser erste Bahnhofsbaukasten aus der Modellserie Hasenfurt/Sandstein eignet sich zum individuellen Bau von Bahnhofsanlagen an ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bergwald Nadel-Hochstamm_Sommer (Set 02)Bergwald Nadel-Hochstamm_Sommer (Set 02)
Beschreibung: Ergänzend zum Grundset „Bergwald Nadel-Sommer“ (V11NUB200020) gebe ich das Set „Nadel-Hochstamm_Sommer&ldquo ; he ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

1./2. Klasse Doppelstocksteuerwagen | DABpbzf(a)764 | Dosto 971./2. Klasse Doppelstocksteuerwagen | DABpbzf(a)764 | Dosto 97
Beschreibung: Informationen zum Vorbild: Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden ledig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

SchrottpresseSchrottpresse
Beschreibung: Dieses Modell ist eine freie Interpretation einer Schrottpresse. Die Ursprungs Idee kam mir bei einem Besuch im Miniaturwunderland Ham ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bahnsteigkarren, Set 2Bahnsteigkarren, Set 2
Beschreibung: Dieses Modellset besteht aus 2 Elektro-Bahnsteigkarren mit 14 Anhängern in den Farben grau und orange. Davon sind 16 Modelle als R ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straddle Container CarrierStraddle Container Carrier
Beschreibung: Straddle Container CarrierPortalhubwagen, der einen Container in einem Containerterminal bewegt.Der Straddle Container Carrier dient zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Die Gleislose Bahn - ZugmaschineDie Gleislose Bahn - Zugmaschine
Beschreibung: Zugmaschine der Gleislosen BahnKurz nach der Jahrhundertwende des letzten Jahrhunderts, das Automobil steckte noch in den Kinderschuhen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ergänzung 28m Kranbrücke ohne KranErgänzung 28m Kranbrücke ohne Kran
Beschreibung:Kranbrücken Erweiterung ohne Kran für das Grundset. Mit dieser Brücke kann man eines der beiden genannten Sets auf 28 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe